Wie alles begann ...
2001 -
ich hatte schon an einigen Internetprojekte mitgewirkt u.a. bei Stuttgart City-MAC, da habe ich eher zufällig Beepworld.de entdeckt.
Ein junges Start-up-Unternehmen das 1999 gegründet wurde, und das damals schon einige 100.000 Mitglieder zählte! Heute sind es etwa 4 Mio. Mitglieder.
Beepworld bietet u.a. kostenlose Homepages im Baukasten-Prinzip an - das hat mir damals schon sehr gefallen ...
Mit den Jahren entwickelte sich von Stefans-Gayworld.de bis zu Baers-Club-Stuttgart.de meine Leidenschaft für´s Internet.
Seit 2008 findet ihr diese Internetpräsenz unter s-gay.de. S - steht für Stuttgart, und schwul also gay bin ich auch was lag da näher als s-gay.de
Habt viel Spass hier - oder besucht meine Facebook-Gruppe "Schwule Oldies" für Ältere und ihre jüngeren Freunde ...
. Stefan - Webmaster
|

|
|
|
GAYTRAVEL powered by queer.de |
|
 |
Mehr Gleichberechtigung für das Bordpersonal: Die britische Fluggesellschaft hat ihre "Richtlinien für Haarpflege, Schönheit und Accessoires" überarbeitet, um ein "inklusiveres Arbeitsumfeld" zu schaffen.
|
|
|
|
Der WorldPride kommt nächstes Frühjahr erstmalig nach Sydney – und macht den legendären Mardi Gras zum Weltevent. Jetzt ist es an der Zeit, Reisen zu buchen.
|
 |
|
 |
Wir verlosen fünfmal den queeren Stadtführer von Steven Meyer und Christopher Ferner über das queere Leben in der Hansestadt.
.
|
 |
|
 |
Miami und Miami Beach haben das neue Programm für den diesjährigen "Rainbow Spring" im Vorfeld zum Miami Pride im Juni 2023 veröffentlicht. Von März bis Juni bietet es vielfältige Erlebnisse und Aktionen.
|
|
MEHR ... |
LIFESTYLE powered by queer.de |
|
 |
Viele, die sich in Deutschlands größter Internet-Kontaktbörse tummeln, sind bisexuell, aber nicht all geben das offen in ihrem Profil an.
|
 |
An Berliner Schulen können Schüler*innen und Eltern in Zukunft geschlechtsneutrale Zeugnisse beantragen.
|
 |
86 Prozent der Menschen in Deutschland unterstützen laut einer Umfrage der Krankenkasse DAK die Abgabe von kostenlosen Kondomen an Personen unter 26 Jahren. In Frankreich ist dies bereits Realität.
|
 |
Soziale Medien
Hassattacken wegen der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität gehören zur DNA der sozialen Medien – und die verantwortlichen Unternehmen bekämpfen derartige Phänomene nicht, ganz im Gegenteil.
|
|
MEHR ... |
GESUNDHEIT powered by queer.de |
|
 |
"Leider nimmt das Chaos kein Ende"
Weil die Verwaltung die Verlängerung eines Vertrages offenbar verschlafen hatte, sind in der Bundeshauptstadt derzeit Impfungen gegen Mpox ausgesetzt. Dabei war Berlin der nationale Infektionshotspot.
|
 |
Jahrelang hatten Aids- und LGBTI-Aktivist*innen gefordert, dass Schwule nicht mehr pauschal vom Blutspenden ausgeschlossen werden – nun leitet das Ampel-Kabinett die Wende ein.
|
 |
In Amerika werden – wie in Deutschland – schwule und bisexuelle Männer wegen ihrer sexuellen Orientierung beim Blutspenden anders behandelt als Heteros. Das soll sich nach dem Willen der verantwortlichen Behörde aber jetzt ändern.
|
 |
Bei Krankheiten haben Männer, Frauen und nicht-binäre Personen unterschiedliche Bedürfnisse. Manne Lucha (Grüne) befürwortet daher eine auf das Geschlecht angepasste Gesundheitsversorgung.
|
|
MEHR ... |
TV - TIPP
klick den Banner ... |

|
|
|
HIV & AIDS powered by queer.de |
|
 |
HIV-Schwerpunktapotheker*innen spielen im Leben mit HIV eine genauso wichtige Rolle wie der/die Schwerpunktärzt*in und können in vielen Fragen und Anliegen unterstützen.
.
|
 |
So wie es unter den HIV-positiven Menschen eine riesige Diversität gibt, existiert bereits jetzt schon eine große Vielfalt an Möglichkeiten in der Behandlung von HIV.
|
 |
Die Suche nach einem Impfstoff gegen Aids wurde laut dem HIV-Experten Hendrik Streeck "deutlich zurückgeworfen": Ein besonders aussichtsreiches Präparat erwies sich in einer Studie als wirkungslos.
|
 |
Die PrEP wird auch nächstes Jahr Kassenleistung bleiben. Von den Grünen kommt die Forderung, die Versorgung nun auch auf dem Land zu gewährleisten.
|
|
MEHR ... |
IN EIGENER SACHE |
|
Liebe Freunde,
ich habe diese Gruppe für schwule Oldies und deren Freunde 2014 gegründet um mit anderen schwulen Oldies und deren Freunde neue Kontakte zu knüpfen, vielleicht die eine oder andere Freundschaft zu besiegeln, oder einfach zu erfahren, und selber mitzuteilen, was in der schwulen Welt alles so passiert.
Zur Anmeldung in die Gruppe
|

|
|
|
BUCH-TIPP powered by queer.de |
|
 |
Die jetzt unter dem Titel "Denn Schweigen ist ein Gefängnis" auf Deutsch erhältlichen Gedichte von Aaiún Nin sprechen von Rassismus und heuchlerischer Religiosität, aber auch von befreiender Liebe und Queerness.
|
 |
In seinem lakonisch geschriebenen und oft witzigen Roman "Daddy Issues" vermischt der kroatische Autor Dino Pešut sehr geschickt mehrere Themen, die im Grunde nicht queer, sondern universell sind.
|
 |
Im Jahr 1989 veröffentlichte der Schwarze schwule US-Autor Randall Kenan seinen Debütroman "A Visitation of Spirits". Jetzt – knapp drei Jahre nach seinem frühen Tod – ist er endlich auf Deutsch erschienen.
|
 |
Beulen und Muckis
Der Taschen Verlag hat die vierbändige Reihe "The Little Book of Tom" mit Skizzen, Zeichnungen und Gemälden von Tom of Finland neu aufgelegt.
|
|
MEHR ... |
DVD-TIPP powered by queer.de |
|
 |
Heimkino
"Verzaubert" war der erste Dokumentarfilm über Schwule und Lesben im Deutschland der NS-Zeit und der frühen Bundesrepublik. Jetzt gibt es ihn in restaurierter Fassung auf DVD und als Video on Demand.
|
 |
Heimkino
Jetzt zum Streamen auf Disney+: Mit dem Animationsfilm "Strange World" hat Disney endlich eine Familiengeschichte mit einem explizit nicht heterosexuellen Protagonisten veröffentlicht.
|
 |
In der romantischen Komödie "Almost Love" von Mike Doyle spielen Scott Evans und Augustus Prew ein schwules Paar in New York, in dessen Beziehung es nach fünf Jahren zu kriseln beginnt.
|
 |
Heimkino
Das einfühlsame Coming-of-Age-Drama "Dream Boy" schafft einen märchenhaften Safe Space für sein jugendliches Liebespaar. Der Klassiker des queeren Kinos der 2000er Jahre ist jetzt neu auf DVD erschienen.
|
|
MEHR ... |
DAS (FAST) ALLERLETZTE powered by queer.de |
|
 |
Vor einem Jahrzehnt tauchte die AfD auf der politischen Bildfläche auf. Die einstige Professorenpartei setzte dabei von Anfang an auf Queerfeindlichkeit.
|
 |
Die Talkshow sternTV wollte sich detransitionierten Menschen und ihren Geschichten widmen. Eigentlich. Doch eingeladen wurden zwei Aktivistinnen, die ihren Leidensweg einsetzen, um Stimmung zu machen.
|
 |
Die Berliner Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe: Sie sucht einen Unbekannten, der vor einem Jahr in einer U-Bahn einen Fahrgast homophob beleidigte und zuschlug.
|
 |
Vergangene Woche traten bei "Stern TV" zwei detransitionierte Frauen auf, die sich an transfeindlicher Stimmungsmache beteiligen. Absicht oder Versehen? queer.de-Informationen deuten auf Ersteres hin.
|
|
MEHR ... |
ÜBERREGIONALE (GAY)KONTAKTE powered by HOMO.NET |
|
Anzeigen
Männer
Chat
Blog
Homo-Lex
u.v.a.m.
Homo.net
|

|
|
|
KULTUR powered by queer.de |
|
 |
In Los Angeles wurden am Sonntagabend die 69. Grammy-Awards verliehen. Die deutsche Kim Petras ist zusammen mit Sam Smith die erste trans Gewinnerin. Beyoncé stellt einen neuen Rekord auf.
|
 |
Als weltweit erster Mann wird der bisexuelle Ex-Dschungelteilnehmer Julian F.M. Stoeckel die Nackedei-Datingshow moderieren.
|
 |
Er gewinnt TikTok-Voting
Neuigkeiten zum ESC-Vorentscheid und Entsetzen bei manchen Fans: Ikke Hüftgold gewinnt das TikTok-Voting und ist damit bei "Unser Lied für Liverpool" am 3. März dabei.
|

|
Wird 16 Folgen umfassen
"Die wilden Neunziger!": Netflix-Sitcom bekommt größere zweite Staffel
Mit "Die wilden Neunziger!" erweckte Netflix eine alte Kultserie zu neuem Leben – dieses Mal sogar mit einer schwulen Hauptfigur. Wenig überraschend wird das Spin-off zu "Die wilden Siebziger" nun um eine zweite Staffel verlängert.
|