Wie alles begann ...
2001 -
ich hatte schon an einigen Internetprojekte mitgewirkt u.a. bei Stuttgart City-MAC, da habe ich eher zufällig Beepworld.de entdeckt.
Ein junges Start-up-Unternehmen das 1999 gegründet wurde, und das damals schon einige 100.000 Mitglieder zählte! Heute sind es etwa 4 Mio. Mitglieder.
Beepworld bietet u.a. kostenlose Homepages im Baukasten-Prinzip an - das hat mir damals schon sehr gefallen ...
Mit den Jahren entwickelte sich von Stefans-Gayworld.de bis zu Baers-Club-Stuttgart.de meine Leidenschaft für´s Internet.
Seit 2008 findet ihr diese Internetpräsenz unter s-gay.de. S - steht für Stuttgart, und schwul also gay bin ich auch was lag da näher als s-gay.de
Habt viel Spass hier - oder besucht meine Facebook-Gruppe "Schwule Oldies" für Ältere und ihre jüngeren Freunde ...
. Stefan - Webmaster
|

|
|
|
GAYTRAVEL powered by queer.de |
|
 |
Mehr Gleichberechtigung für das Bordpersonal: Die britische Fluggesellschaft hat ihre "Richtlinien für Haarpflege, Schönheit und Accessoires" überarbeitet, um ein "inklusiveres Arbeitsumfeld" zu schaffen.
|
|
|
|
Auch in diesem Jahr präsentiert die Internationale Tourismus-Börse Berlin in Halle 4.1. gezielt Angebote für queere Reisende. Zum ersten Mal ist u.a. Visit Malta dabei, um den diesjährigen Europride zu bewerben.
|
 |
Das kleinste EU-Land führt den Spartacus Gay Travel Index an – und löst damit das große Kanada als queerfreundlichstes der 202 Nationalstaaten ab. Den größten Sprung nach vorne machte die Schweiz, Deutschland schafft es in die Top Ten.
|
 |
Wir verlosen fünfmal den queeren Stadtführer von Steven Meyer und Christopher Ferner über das queere Leben in der Hansestadt.
.
|
 |
|
 |
Miami und Miami Beach haben das neue Programm für den diesjährigen "Rainbow Spring" im Vorfeld zum Miami Pride im Juni 2023 veröffentlicht. Von März bis Juni bietet es vielfältige Erlebnisse und Aktionen.
|
|
MEHR ... |
LIFESTYLE powered by queer.de |
|
 |
Viele, die sich in Deutschlands größter Internet-Kontaktbörse tummeln, sind bisexuell, aber nicht all geben das offen in ihrem Profil an.
|
 |
Wenn Kinder in Regenbogenfamilien aufwachsen, geht es ihnen teilweise sogar etwas besser als in heterosexuellen Familien, so eine amerikanisch-chinesische Metastudie.
|
 |
Verweigern Eltern die Transition ihres Kindes, könnte in Berlin bald ein Zufluchtshaus einspringen. Hier wären Jugendliche erst mal sicher. Lenkt die Herkunftsfamilie nicht ein, könnte der Trägerverein sogar die Vormundschaft übernehmen.
|
 |
Unter anderem in Berlin und Köln dürfen künftig Frauen und nichtbinäre Menschen mit freiem Oberkörper ins Schwimmbad. Über die Hälfte der Männer findet das gut – anders sieht es bei den Frauen aus.
|
|
MEHR ... |
GESUNDHEIT powered by queer.de |
|
 |
Bislang gibt es nur wenige wirksame Therapieoptionen gegen Mpox. Vielleicht wird ein bekannter und gut verträglicher Wirkstoff bald auch gegen das Affenpocken-Virus zum Einsatz kommen können.
|
 |
Der Bundestag hat am Donnerstag eine Änderung des Transfusionsgesetzes beschlossen. Die Diskriminierung von schwulen und bisexuellen Männern sowie trans Personen bei der Blutspende dürfte nun ein Ende haben.
|
 |
Im Labor erzeugte Mäuse-Babys mit zwei Papas sorgten kürzlich für größere Aufmerksamkeit. Nun haben die Forscher*innen ihre Ergebnisse in einem renommierten Fachblatt vorgestellt. Können bald auch zwei menschliche Männer ein Kind zeugen?
|
 |
Bei Krankheiten haben Männer, Frauen und nicht-binäre Personen unterschiedliche Bedürfnisse. Manne Lucha (Grüne) befürwortet daher eine auf das Geschlecht angepasste Gesundheitsversorgung.
|
|
MEHR ... |
TV - TIPP
klick den Banner ... |

|
|
|
HIV & AIDS powered by queer.de |
|
 |
Nach ähnlichen Fällen in Berlin und London nun der "Düsseldorfer Patient": Erneut hat eine spezielle Therapie einen HIV-Infizierten vom Virus befreit. Ließe sich die Methode verbreitet einsetzen?
.
|
 |
Erwartungen und Wünsche von HIV-positiven Menschen.Früher zielte die HIV-Therapie hauptsächlich darauf ab, das Virus zu unterdrücken. Mit den Fortschritten in der medizinischen Versorgung hat sich der Fokus aber längst vom reinen Überleben hin zum gesunden Leben und Älterwerden mit HIV verschoben.
|
 |
Die Suche nach einem Impfstoff gegen Aids wurde laut dem HIV-Experten Hendrik Streeck "deutlich zurückgeworfen": Ein besonders aussichtsreiches Präparat erwies sich in einer Studie als wirkungslos.
|
 |
Zum Start einer Fachkonferenz in Bonn hat die Deutsche Aidshilfe eine Botschaft an die Politik: Das Potenzial der PrEP ist nicht ausgeschöpft. Das HIV-Vorsorgemedikament könnte noch viel mehr Menschen schützen.
|
|
MEHR ... |
IN EIGENER SACHE |
|
Liebe Freunde,
ich habe diese Gruppe für schwule Oldies und deren Freunde 2014 gegründet um mit anderen schwulen Oldies und deren Freunde neue Kontakte zu knüpfen, vielleicht die eine oder andere Freundschaft zu besiegeln, oder einfach zu erfahren, und selber mitzuteilen, was in der schwulen Welt alles so passiert.
Zur Anmeldung in die Gruppe
|

|
|
|
BUCH-TIPP powered by queer.de |
|
 |
Mit "All die brennenden Fragen – Ein Gespräch über trans Erfahrungen" von Henri Maximilian Jakobs und Christina Wolf ist im jungen Berliner Katalyst Verlag ein gelungenes neues Aufklärungsbuch erschienen.
|
 |
Sechs Jahre nachdem die letzte gedruckte Ausgabe des "Spartacus International Gay Guide" erschien, bringt die Redaktion des traditionsreichen schwulen Reiseführers wieder ein Buch heraus: "Spartacus Collection".
|
 |
Andrew McMillans Verse im jetzt übersetzten Lyrikband "Physical" spiegeln das männliche Begehren in seinen mannigfaltigen Facetten wider – und erzeugen damit ihrerseits Begehren.
|
 |
In Kevin Junks zweitem Roman "Saturns Sommer" ist ein queerer Freundeskreis auf Sinnsuche im sommerlichen Berlin. Dabei entsteht eine Art literarischer Safe Space, den man zugleich als radikale Utopie und realitätsferne Träumerei lesen kann.
|
|
MEHR ... |
DVD-TIPP powered by queer.de |
|
 |
Heimkino
So amüsant, so einfallsreich und so sexy waren zuletzt nur wenige Filme: "Irrlicht" von Kultregisseur João Pedro Rodrigues entwickelt einen Charme, dem man sich nur allzu gerne hingibt.
|
 |
Im neuen "Salzgeber Club" können ausgewählte Filme aus dem Programm des größten queeren Filmverleihs in Deutschland "solidarisch" gestreamt werden.
|
 |
In der romantischen Komödie "Almost Love" von Mike Doyle spielen Scott Evans und Augustus Prew ein schwules Paar in New York, in dessen Beziehung es nach fünf Jahren zu kriseln beginnt.
|
 |
Heimkino
Das einfühlsame Coming-of-Age-Drama "Dream Boy" schafft einen märchenhaften Safe Space für sein jugendliches Liebespaar. Der Klassiker des queeren Kinos der 2000er Jahre ist jetzt neu auf DVD erschienen.
|
|
MEHR ... |
DAS (FAST) ALLERLETZTE powered by queer.de |
|
 |
Für ihre angeblich immer nicht so gemeinten Witze über Minderheiten ist Lisa Eckart bekannt und berüchtigt. Jetzt machte sie sich über die Ausgrenzungserfahrungen von Queers lustig.
|
 |
Gleichgeschlechtliche Paare, die adoptieren wollten, sollen drogenabhängig oder psychisch krank sein – mit derartigen "Diagnosen" wollten Ärzt*innen des Gesundheitsamts offenbar verhindern, dass Kinder in Regenbogenfamilien kommen.
|
 |
Im Brexit-Reich läuft nichts rund: Nach der Polizei gibt es nun auch Vorwürfe gegen die Feuerwehr.
|
 |
Im Juni 2022 wurde ein Student in Marburg von zwei Jugendlichen mit Eisenstangen beinahe zu Tode geprügelt. Jetzt fiel das Urteil. Die Anklage wegen versuchten Mordes wurde allerdings zurückgezogen.
.
|
|
MEHR ... |
ÜBERREGIONALE (GAY)KONTAKTE powered by HOMO.NET |
|
Anzeigen
Männer
Chat
Blog
Homo-Lex
u.v.a.m.
Homo.net
|

|
|
|
KULTUR powered by queer.de |
|
 |
Ob Billie Eilish als lesbische Sekten-Führerin oder Noah Tinwa als trans Frau vor dem Coming-out: Pünktlich zum Ende des Winters blühen im TV und auf Streamingportalen die queeren Figuren auf.
|
 |
US-Sitcom
"Friends"-Star Jennifer Aniston hat sich mit deutlichen Worten zum eklatanten Mangel an Diversität in der Erfolgs-Sitcom geäußert. "Wir hätten gründlich darüber nachdenken sollen", befand die ehemalige Rachel-Darstellerin in der Rückschau.
|
 |
Am Sonntag ermittelt #ActOut-Teilnehmer Patrick Güldenberg erstmals als schwuler "Tatort"-Kommissar Robert Petersen. Wir sprachen mit ihm über seine Rolle und den Wandel der deutschen Film- und TV-Branche.
.
|

|
Der schwule Nachlass von Hans Bucher
Im Nachlass des 2002 verstorbenen Malers Hans Bucher wurden neben Landschaftsbildern und Großstadtansichten mehrere Hundert gezeichnete und gemalte Männerakte entdeckt – jetzt werden sie erstmals ausgestellt.
|